Seite wird geladen ...

Blütenpracht im Ammerland


01.05.2025 - 04.05.2025 Preis: 560.00 € p. P. im DZ
Preis:  608.00 € p. P. im EZ



 

Radeln zur Zeit der Rhododendrenblüte

Reise-Nr. 3501

Ge­hen Sie mit uns auf Radrei­se durch die be­zau­bern­de Land­schaft des Am­mer­lan­des, gut 70 Ki­lo­me­ter von Bre­men ent­fernt. Von Mit­te April an er­strahlt das Am­mer­land in ei­nem Blü­ten­meer aus Rho­do­dend­ren. Nir­gend­wo sonst in Eu­ro­pa fin­det man die­se Viel­falt und Men­ge. Auf ent­spann­ten Rad­tou­ren un­ter Füh­rung von An­ne zur Brüg­ge ge­hen Sie auf Ent­de­ckungs­rei­se in die­ser ein­zig­ar­ti­gen Land­schaft. Sie woh­nen im "Am­mer­län­der Hof" di­rekt im Her­zen von Wes­ters­te­de. Die blü­hen­de Kreis­stadt des Am­mer­lands ist der idea­le Aus­gangs­punkt für un­se­re täg­li­chen Rad­tou­ren.

Leistung:

● 3 x Übernachtungen im "Ammerländer Hof"
● 3 x Frühstücksbuffet
● 3 x Abendessen
● 4 x Radtouren mit Radguide
● Kurtaxe 
● Fahrt im modernen Reisebus
● Transport der Fahrräder

Programmablauf:

Donnerstag, 01. Mai 2025 
Unterwegs im Fehnland (ca. 35 - 40 Kilometer):

Am frühen Morgen direkte Anreise ins Ammerland. Der Reisebus bringt Sie ins Fehngebiet, wo Sie von unserer Tourenbegleiterin begrüßt werden. Sie fahren über Nebenstrecken und sehr gute, meist asphaltierten Wegen. Die Landschaft strahlt Ruhe und Beschaulichkeit aus. Wogende Kornfelder, grüne Wiesen und Flussniederungen, schnurgerade Kanäle mit Zugbrücken sowie das einzige Süßwasserwatt des Nordwestens prägen diese Landschaft. Das erste Ziel ist Augustfehn. Eine Weile radeln Sie auf einem typischen Treidelweg des Fehns und gelangen zu einem 70 Hektar großem Renaturierungsgebiet. Dort findet eine Wiedervernässung statt. Auf der einfachen Radeltour erfahren Sie von unserer Radbegleiterin Wissenswertes über dieses besondere Gebiet. Über den kleinen Ort Apen fahren Sie zu ihrem Hotel in Westerstede. Anschließend Zimmerbezug im "Ammerländer Hof" und gemeinsames Abendessen.


Freitag, 02. Mai 2025
Rhodo- und Parklandschaft (ca. 55 Kilometer):

Nach dem Frühstück starten Sie direkt vom Ammerländer Hof aus und erkunden mit Anne zur Brügge die einzigartige Rhodo- und Parklandschaft. Der historische Gießelhorster Kirchweg führt Sie nach Gießelhorst. An diesem Weg befindet sich der Aussichtsturm einer Rhodo-Königin, umwachsen von bis zu zehn Meter hohen Rhododendronbüschen. Und schon sind Sie inmitten der prächtigen Reviere der vielen Baumschulen. Das Ammerland ist übrigens das größte zusammenhängende Baumschulgebiet Europas. In mehr 300 Betrieben wachsen Rhododendren, Nadel- und Laubgehölze, Heckenpflanzen und Bodendecker.
Sie radeln weiter zur ältesten Ortschaft des Ammerlandes und besichtigen eine im Original erhaltene Backsteinkirche. In Wiefelstede haben Sie Gelegenheit, eine Kleinigkeit zum Mittag zu essen. Über schöne Wege erreichen Sie das nächste Ziel, den Bruns Park in Gristede. Unter dem Schutz hoher Bäume präsentieren sich den Besuchern über 1.000 Rhododendren und Azaleen. Gristeder Neuzüchtungen erhalten die Namen vieler prominenter Persönlichkeiten. So hat Otto Waalkes eine Novität im Jahre 2019 auf den Namen Ottodendron getauft. Die Radreiseleiterin bietet eine kleine Führung durch den 25 Hektar großen Park an. Oder Sie genießen einfach auf einer Parkbank die blühenden Rhododendren.
Anschließend fahren Sie durch den schönen Kurort Bad Zwischenahn mit dem drittgrößten Binnensee in Niedersachsen, dem Zwischenahner Merr. Hier ist - falls noch genügend Zeit ist - ein kurzer Aufenthalt geplant. Rückfahrt zum Hotel.

 

Samstag, 03. Mai 2025
Küste und Fisch (ca. 67 Kilometer):

Auf landschaftlich reizvollen Wegen radeln Sie nach dem Frühstück zum Vareler Hafen. Er beherbergt eine Reihe kleiner Sport- und Segelboote und ist tideabhängig. Sie schauen über den Deich und sehen den Jadebusen, möglicherweise auch Schafe bei ihren Mäharbeiten. Natürlich können Sie heute auch ein Fischbrötchen essen, Sie haben die Qual der Wahl zwischen frischen Krabben, Räucheraal, Forelle oder Lachs. Zurück geht es über Varel, an einer schönen Windmühle vorbei, durch den großen Stadtpark und in Richtung Ammerland.

 

Sonntag, 04.05.2025
Rolling home (ca. 30 Kilometer):

Nach dem Frühstück müssen Sie Abschied nehmen vom Ammerland. Die Koffer werden nach dem Frühstück verladen und Sie starten zur letzten Radetappe auf dieser Reise. Das Ziel ist Wechloy, ein Stadtteil von Oldenburg. Sie fahren an einer Bahntrasse entlang und sehen eventuell auch eine Zugspitze. Am Woldsee vorbei geht es dann nach Wechloy. Dort verabschiedet sich die Radreiseleiterin und Ihre E-Bikes werden für die Rückfahrt nach Lippe verladen.

 

05264 64 84 0

Anrufen »

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag

08:30 - 13:00 Uhr

14:00 - 17:00 Uhr

 

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag

08:30 - 13:00 Uhr

14:00 - 17:00 Uhr

 

X

Sie wechseln nun zu Whatsapp...

Bitte bestätigen Sie die folgende Abfrage, damit wir Sie zu Whatsapp weiterleiten können.

X

05264 64 84 0

Anrufen »

Unsere Öffnungszeiten

Montag - Freitag

08:30 - 13:00 Uhr

14:00 - 17:00 Uhr

 

X
AGB - Reisen

AGB - Mietbus

AGB - Tagesfahrten
X

Sie wechseln nun zu Whatsapp...

Bitte bestätigen Sie die folgende Abfrage, damit wir Sie zu Whatsapp weiterleiten können.

X