Allerradweg 2
15.07.2023 - 15.07.2023 Preis: 69.00 € p. P.
Von Verden nach Schwarmstedt
Reise-Nr. 2303
In diesem Jahr radeln wir erneut mit Ina Tietjen-Heil auf dem Allerradweg. Dieses Mal geht es im gemütlichen Tempo flussaufwärts von Verden bis nach Schwarmstedt.
Leistungen:
- Busfahrt
- Transport der Fahrräder
- Radreiseleitung
- Solarfähre
- Busbegleitung
Ablauf:
Wir starten in Verden am Zusammenfluss von Aller und Weser. Seit Jahrhunderten ist die Region für ihre erfolgreiche Pferdezucht bekannt. Hier ist der Sitz des weltweit erfolgreichen Hannoveraner-Zuchtverbandes. Kein Wunder, dass in Verden auch der Standort von Deutschlands einzigem Museum zur Kulturgeschichte des Pferdes ist. Über Kopfsteinpflaster geht es an Fachwerkhäusern und Dom (Führung) vorbei.
Unsere Route verläuft weiter stadtauswärts Richtung Aller. Überall an der Strecke werden wir Pferde sehen und Ortschaften mit reichverzierten Fachwerkhäusern. Auch Störche sind in Verden allgegenwärtig. Es gibt rund 100 Storchenhorste, die meisten in der Nähe der Aller. Die feuchten Wiesen in den Flussmarschen bieten gute Nahrung. In Otersen-Westen setzen wir mit einer solarbetriebenen Fähre über. Wir radeln weiter in Richtung Rethem. Auf einer ehemaligen Bahntrasse geht es weiter über Eilte bis nach Ahlden. Vom einstigen Wohlstand der Bewohner zeugen die kunstvollen Fachwerkfassaden entlang der Straßen. In dem Örtchen entdecken wir das denkmalgeschützte Scheunenviertel und das Welfenschloss mit seiner berühmten Geschichte. Bis Schwarmstedt, das Ziel unserer Etappe, müssen wir noch gut zehn Kilometer radeln.
Streckenprofil:
Die Strecke ist ca. 53 Kilometer lang. Der Allerradweg ist größtenteils asphaltiert, verläuft meistens eben und abseits von stark befahrenen Straßen. Sollte der Fluss einmal nicht in Sichtweite sein, dann führt der Weg durch wundervolle Landschaft und durch zauberhafte Orte.
Abfahrtszeiten / Abfahrtsorte:
06:45 Uhr Lüdenhausen, Betriebshof
07:30 Uhr Lemgo, Regenstorplatz
Rückkehr Lippe ca. 20:00 Uhr