Natur pur im Waldecker Land
06.09.2025 - 06.09.2025 Preis: 69.00 € p. P.
Radeln zwischen Wasser und Wald am Edersee
Reise-Nr. 2505
Radeln im Waldecker Land geht hervorragend auf alten, umgebauten Bahnstrecken und entlang des Edersees. Sie starten mit unserem Radguide Friedhelm Steffen in der alten Hansestadt Korbach.
Leistungen:
● Busfahrt
● Transport der E-Bikes
● Radreiseleitung
● Busbegleitung
Programmablauf:
Diese Tour führt Sie zunächst in den Süden der Stadt auf die ehemalige Strecke der Ederseebahn, die einst Amsterdam mit der Kurstadt Bad Wildungen verband. Sie wurde zwischen 1908 bis 1912 gebaut um neben dem Personentransport auch den Bau der Ederseesperrmauer mit Materialen zu versorgen. Der Betrieb wurde 1995 eingestellt. Mit dem Bau des Radweges seit 2009 gelangt jedoch neues Leben auf diese eindrucksvolle Strecke.
Der durchgängig asphaltierte Weg führt auf einer Länge von rund 27 Kilometern in östliche Richtung nach Meineringhausen und Höringhausen (in der Nähe des Twistetalsees), dann über Sachsenhausen an Waldeck vorbei nach Buhlen am Edersee. Sie passieren kühle Tunnel, alte Bahnhöfe, hoch aufgeschüttete alte Bahndämme und Brücken mit herrlichen Ausblicken wie das "Selbacher Viadukt" - mit 28 Metern Höhe und 180 Metern Länge ein Highlight der Tour. Sie rollen wie auf einer Autobahn und können zu beiden Seiten die Schönheit des Waldecker Landes genießen. Ein herrliches Erlebnis!
Von Affoldern geht es entlang der Eder zur Staumauer des Sees, wo Sie eine kleine Pause einlegen. Der zweite Abschnitt der Tagestour führt nun entlang des Südufers des Edersees, der an die Fjorde Skandinaviens erinnert. Vor allem der Wechsel zwischen Wasser und Wald machen den Reiz dieses Abschnittes aus. Reibach, Bringhausen und Harbshausen sind die kleinen Orte, die Sie passieren. Immer befindet sich zu Ihrer Rechten der See. In vielen Abschnitten reicht zu Ihrer Linken der Nationalpark Kellerwald bis an den See. In dem Nationalpark werden eine der letzten großen und naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas geschützt. In Herzhausen, an der westlichen Spitze des Sees, gibt es die erste Abholstation.
Sportliche und immer noch powervolle Radler können mit dem Radguide die verbleibenden 15 Kilometer zurück bis nach Korbach radeln: Hoch vom See aus nach Marienhagen, dort auf dem Radfernweg R5 mit wirklich wunderbaren Aussichten zurück nach Korbach zur zweiten Abholstation.
Streckenprofil:
ca. 65 bzw. 80 Kilometer:
Die erste Etappe bis Herzhausen ist leicht zu bewältigen. Zunächst radeln Sie auf dem durchgängig asphaltiertem Weg der ehemaligen Ederseebahn. Die durchschnittliche Steigung beträgt dort gerade einmal zwei Prozent. Auch die restliche Strecke bis zur ersten Abholstation am Südufer des Edersees ist gut zu befahren. Mit etwas Glück sehen Sie dann auch das Edersee-Atlantis. Wenn nämlich im Herbst der Pegel am Edersee sinkt, tauchen die ehemaligen Dörfer und Bauwerke auf, die normalerweise unter Wasser liegen. Wenn Sie von Herzhausen bis Korbach weiter radeln möchten, müssen Sie sich auf Steigungen gefasst machen. Wer die Mühen auf sich nehmen möchte, wird mit wunderbaren Aussichten belohnt.
Abfahrtsorte:
07:00 Uhr Lüdenhausen
Betriebshof
07:30 Uhr Lemgo
Regenstorplatz
08:00 Uhr Detmold
Kronenplatz
Rückkehr Lippe ca. 19:00 Uhr